- hátíðar-dagr
- m. a high day, Fms. ii. 198, Sturl. i. 130.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Helgakvida Hjörvardssonar — Das Helgakviða Hjörvarðssonar ( Lied von Helgi Hjörvarðsson ) ist ein Heldenlied in altnordischer Sprache. Es stammt aus der Lieder Edda ( Älteren Edda ) und ist in der Handschrift Codex Regius enthalten. In seiner heute erhaltenen Form ist das… … Deutsch Wikipedia
Helgakviða Hjörvarðssonar — Helgi, Sváfa und Heðinn. Illustration aus Fredrik Sanders schwedischer Ausgabe der Lieder Edda (1893) Das Helgakviða Hjörvarðssonar ( Lied von Helgi Hjörvarðsson ) ist ein Heldenlied in altnordischer Sprache. Es stammt aus der Lieder Edda (… … Deutsch Wikipedia
Mitología nórdica — Los dioses nórdicos eran mortales, y solo a través de las manzanas de Iðunn podían esperar vivir hasta el Ragnarök. Imagen por J. Penrose, 1890 … Wikipedia Español
Máni — A depiction of Máni and Sól (1895) by Lorenz Frølich. In Norse mythology, Máni (Old Norse/Icelandic moon [1]) is the moon personified. Máni, personified, is atte … Wikipedia
Sol [1] — Sol (lat.), 1) Sonne, s.d.; 2) der Sonnengott, s. Helios 1); 3) (nord. Myth.), Sonnengottheit, nach Ein. Asin; schien, als bei der Weltentstehung Burs Söhne die Himmelsbögen aufrichteten, von Süden auf des Saales Steine. Ihre rechte Hand um die… … Pierer's Universal-Lexikon
Helgi — (Helge, 1) (nord. Sagengesch.), H. Haddingiaskati, Hiorvards Sohn, von der Walkyrie Svava beschützt u. mit einem Zauberschwert beschenkt, rächte er seine Verwandten an Hrodmar in dem großen Kampfe auf Sigursvöllr, u. tödtete den Riesen Hati, fiel … Pierer's Universal-Lexikon